Dipl.-Betriebsw. (FH) Sascha Zimmermann

Dipl.-Betriebsw. (FH) Sascha Zimmermann

Geboren 1970 in München, Fachabitur, 1991 bis 1992 Grundwehrdienst im Gebirgsartilleriebataillon 235, Studium der Betriebswirtschaftslehre an der FH Rosenheim und seit 1994 selbstständiger Ordenshändler. Von 2012 bis 2018 leitender Experte der Ordensabteilung des internationalen Auktionshauses Hermann Historica in München, danach Rückzug aus dem Alltagsgeschäft, um sich der Fertigstellung des Buchprojekts zum Bayerischen Militär-Verdienstorden zu widmen.

Seit dem zehnten Lebensjahr begeisterter Liebhaber der Phaleristik, Sammler und Forscher, seit 1991 Mitglied BDOS dann DGO, seit 2003 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates. Zeitweise langjähriges Mitglied verschiedener internationaler Ordensgesellschaften (OMSA 1995, ÖGO 1996, OMRS u.a.), seit 2001 Mitglied der Heereskunde und im Freundeskreis Bayerisches Armeemuseum. Teilnehmer der European Conferences of Phaleristic Societies.

Derzeitiger Forschungsschwerpunkt: Die Auszeichnungen im Königreich Bayern und bayerische Soldaten in den Kolonien sowie die Auswertbarkeit antiquarischer Kolonialliteratur für die Ordenskunde. Kontakt: office@zimmermann-orden.de

Ordenskundliche Publikationen:

– „Anmerkungen zum kaiserlich-chinesischen Orden vom Doppelten Drachen“, in: OuE Magazin 7, Juni 2000 (zusammen mit Gustav Andreas Tammann).

– „Zur besseren Unterscheidung von den echt goldenen … Der Bayerische Militär-Verdienstorden 3. Klasse in seiner letzten Form vom 1. Januar 1917“, in: Offenbacher Phaleristische Studien Bd. 4 (Das Dritte und Vierte Gunzenhäuser Phaleristik-Symposium 1998), Offenbach 2000.

– „Wolfgang Biegel 7.2.1874 – 24.6.1921: Erstellt für den Urenkel Dr. Johannes Biegel“, Privatdruck, München 2011.

– „Fotos aus dem Führerhauptquartier“. Sonderkatalog der Auktion 22. Oktober 2012 Hermann Historica, München 2012 (Die Identifizierung und historische Aufbereitung des Bildmaterials).

– „Napoleon und Bayern: Katalog zur Bayerischen Landesausstellung 2015; Bayerisches Armeemuseum, Neues Schloss Ingolstadt, 30. April bis 31. Oktober 2015 / hrsg. von Margot Hamm …“ [Haus der Bayerischen Geschichte], Augsburg 2015 (Ordensbeschreibungen von Sascha Zimmermann).

– „Die Freiherrn von Leonrod – K. B. Kammerherrn, Obersthofmeister, Widerstandskämpfer“, Sonderkatalog der Auktion 78, 15. März 2019 Hermann Historica, München 2019.

– „Das Verwundetenabzeichen 20. Juli 1944 und seine Verleihungen“, in: OuE-Magazin, Nr. 124 (Dezember 2019), S. 311 ff.

– „Falsch gewickelt? – die Identifizierung einer bayerischen Ordensschnalle“, in: OuE-Magazin, Nr. 127 (Juni 2020), S. 152 ff.

– „Hans Ernst von Zieten: Ein vergessener Feldherr der Befreiungskriege: seine Zeit und sein Nachlass“, Wien 2020 (zusammen mit Dr. Gerhard Bauer, dem wissenschaftlichen Direktor des Militärhistorischen Museums Dresden; die Objektbeschreibungen von Sascha Zimmermann).

– „Der Königlich Bayerische Militär-Verdienstorden: Seine Geschichte, Träger und Dekorationen von 1866 bis 1943“, 3 Bde., Wien, 2024.

– „Die bayerische Militär-Verdienst-Medaille (Tapferkeitsmedaille) von 1794 bis 1918“, Manuskript in Vorbereitung, München 20XX.