Deutsche Gesellschaft für Ordenskunde e.V.
DGO-Frühjahresveranstaltung 2022 in Braunschweig
24. bis 26.Juni
Programm:
Freitag
16.00 Uhr: Wir treffen uns beim Schloss bzw. den Schlossarkaden, Schlossplatz 1, gegen 17.00 Uhr Stadtführung: „Stadtspaziergang in der Löwenstadt“
gegen 19.00 Uhr Gemeinsames Abendessen
Samstag
10.45 Uhr Treffpunkt beim Schloss
11.00 Uhr Führung durch die Herzoglichen Räume, das Schlossmuseum und anschließend gehen wir hoch auf die Quadriga.
Die Führungen erfolgen in 2 Gruppen unter und zwar durch Herrn Dr. Wedemeyer und Frau Schäfer.
14.30 Uhr Treffpunkt im Michel Hotel Braunschweig, Berliner Platz 3, 38102 Braunschweig Vortragsraum
Vorträge:
Dr. Johannes-Paul Kögler „Die Verleihung hannoverscher Orden und Ehrenzeichen nach 1866 als Legitimitätsanspruch der welfischen Dynastie im Exil“
Roger Reckewell „Tod durch Teekessel-eine Waterloo-Medaille erzählt“
Dr. Bernhard Wenning „Und jetzt Kinder habt Euch lieb“ Die Aussöhnung der Familien Hohenzollern und Welfen im Jahre 1913
Darüber hinaus werden im Vortragssaal aus diversen privaten Sammlungen Braunschweigische Orden und Ehrenzeichen gezeigt. Eine Erläuterung der Hersteller und der verschiedenen Varianten erfolgt durch die Herren Jens Fischer, Roger Reckewell und Ulrich Eberhardt
18.00 Uhr Gemeinsames Abendessen und gemütliches Beisammensein. Buffet mit Braunschweiger Spezialitäten. Gemütliches Beisammensein mit open End
Sonntag
10.00 – 12.00 Uhr Sammlerbörse Schützenplatz (Jägersaal im Schützenhaus, Hamburger Straße 53, 38114 Braunschweig)
Die Börse wird zusätzlich von unserer lokalen Sammlergruppe beworben und mit veranstaltet. Tischreservierungen bitte an: Ulrich Eberhardt Email: schatzmeister@dgo-ev.de
Hotel
Für die Veranstaltung haben wir ein Zimmerkontingent zu Sonderpreisen reservieren lassen. Dieses ist bis 02.06.2022 verfügbar und unter dem Stichwort „DGO Frühjahr“ abrufbar.
Michel Hotel Braunschweig, Berliner Platz 3, 38102 Braunschweig
Tel: +49(0)531 700815
Comfort Doppelzimmer 94 € pro Nacht/Zimmer
Comfort Einzelzimmer 79 € pro Nacht
Die Preise sind incl. Frühstücksbuffet. Es wird empfohlen frühzeitig zu buchen. Die Buchungen können am einfachsten über nachfolgende E-Mail:
tagung@michelhotel-braunschweig.de (Stichwort „DGO Frühjahr“)
Die kostenfreie Buchung ist bis 1 Tag vor der Anreise stornierbar.
In diesem Hotel finden auch samstags die Vorträge und abends das Buffet statt.
Buffet
Am Samstag findet abends in den Tagungsräumen ein Buffet mit Braunschweiger Spezialitäten statt.
Anmeldung ist zwingend erforderlich.
Corona
Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung örtlich getroffenen Vorkehrungen. Diese sind wegen der Zeitschiene derzeit nicht absehbar. Sicherheitshalber planen wir deshalb alle Veranstaltungen unter der Vorrausetzung, dass 2+ gilt. Wir bitten dies zu beachten.
Anmeldungen
Wegen der Corona-Lage ist zwingend erforderlich, dass sich die Teilnehmer an der Frühjahres-veranstaltung bei unserem Schatzmeister melden. Ohne Anmeldung ist eine Teilnahme bei verschiedenen Veranstaltungen eventuell nicht möglich. Meldungen an: Ulrich Eberhardt Email: schatzmeister@dgo-ev.de
Teilnehmer am Buffet werden gebeten sich ebenso unter vorstehender Email anzumelden.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Programm Darmstadt 2022
Nach Vorstellung und Beschluss der JHV in Wilhelmshaven hier der aktuelle und vorläufige Stand zur JHV 2022, die durch unseren Vorsitzenden des Wiss. Beirats, Prof. Dr. Lars Adler, vorbereitet wird:
Termin: 23. bis 25. September 2022
Ort: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Karolinenplatz 3
Nach dem derzeitigen Planungsstand sind vorgesehen:
Freitag, 23. September 2022
16.00 Uhr Führung durch die ordenskundlichen Bestände des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt
Alternativ: Führung durch das Jagdschloss Kranichstein
Samstag, 24. September 2022
10.00 Uhr Eröffnung der Kabinettausstellung „Der großherzoglich hessische Verdienstorden Philipps des Großmütigen“
Vortrag zur Einführung (mit Vorstellung des begleitenden Katalogs zur bis 14. Oktober 2022 geöffneten Ausstellung)
14.00 Uhr JHV in den Räumen des Staatsarchivs Darmstadt
Sonntag, 25. September 2022
10.00 Uhr Börse in den Räumen des Staatsarchivs Darmstadt
Über den Veranstaltungsort und die abschließenden Planungen zur JHV wird im Sommer ein bebilderter Beitrag im OuE-Magazin erscheinen.
Liebe Mitglieder,
bei der Mitgliederversammlung am 18.09. wurde ich zum Präsidenten der DGO gewählt, mein Team wird aus Dr. Bernhard Wenning, Eike Lehmann, Uli Eberhardt und Christian Bormann bestehen.
Wir werden uns im nächsten Magazin etwas umfangreicher vorstellen.
Zunächst möchte ich mich beim bisherigen Präsidenten, Bernd Döbel und dem ehemaligen Präsidium für die geleistete Arbeit bedanken.
Wir freuen uns sehr über das uns entgegengebrachte Vertrauen der Mitglieder und hoffen auf gute Zusammenarbeit im Interesse unserer gemeinsamen Sache.
Lasst uns gemeinsam nach vorn blicken, unsere Gesellschaft weiterentwickeln und unser Hobby voranbringen.
Daniel Krause
BEREITS ERSCHIENEN:

Das Inhaltsverzeichnis zum Buch: Hier als Download!
Reportage:
Am 31. Mai wurde auf WDR5 eine Reportage für den pour le merite für Wissenschaft und Künste ausgestrahlt. In dieser Sendung kommt der Träger des Ordens und Germanist Albrecht Schöne und der Präsident der DGO e.V. Bernd Döbel zu Wort.
http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/preussen-orden-100.html