Deutsche Gesellschaft für Ordenskunde e.V.
Liebe Mitglieder,
aufgrund nicht durch uns zu vertretende Änderungen wird die außerordentliche Mitgliederversammlung nicht im Teehaus, sondern im Bachsaal des Residenzschlosses, Schloss 2-4, 04600 Altenburg stattfinden.
Am Teehaus wird eine Ausschilderung für den ca. 4 min langen Fußweg zum Schloss angebracht.
Für bereits am Samstag anreisende, angemeldete Teilnehmer ist ein begrenztes Sitzplatzkontingent in der Gaststätte „Zur Morgensonne“, Erich-Mäder-Str. 42, 04600 Altenburg, reserviert.
Viele Grüße
Daniel Krause
Amt. Präsident

Statistische Ausarbeitungen zur Phaleristik Deutschlands
Prof. Dr. Lars Adler stellt auf der Seite der Verleihungslisten eine Liste über die Verleihungen des Hof-Dienst-Ehrenzeichen für 25 und 50 Dienstjahre (1897–1918) des Großherzogtum Hessen zur Verfügung.
Statistische Ausarbeitungen zur Phaleristik Deutschlands
Daniel Krause stellt auf der Seite der Verleihungslisten eine Liste über die Verleihungen von Preußischen Kriegs-Orden und Ehrenzeichen im Ersten Weltkrieg (Ohne den Orden Pour le Mérite und den Hausorden von Hohenzollern) zur Verfügung.
BEREITS ERSCHIENEN:

Das Inhaltsverzeichnis zum Buch: Hier als Download!
Reportage:
Am 31. Mai wurde auf WDR5 eine Reportage für den pour le merite für Wissenschaft und Künste ausgestrahlt. In dieser Sendung kommt der Träger des Ordens und Germanist Albrecht Schöne und der ehemalige Präsident der DGO e.V. Bernd Döbel zu Wort.
http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/preussen-orden-100.html










